Tautai Logo

Viable Organizations, Fit for the Complex World.

Warum die Tautai-Metapher wichtig ist.

Ich bin vor einiger Zeit auf die Tautai-Metapher gestossen und sie hat mich sofort fasziniert. Sie verbindet alles, was mich bewegt.

Wenn man, wie die polynesischen Piloten, in einem Holzboot auf dem Pazifik unterwegs ist, dann kann man keinen festen Plan einhalten. Man muss einen Plan haben um sein Ziel in der Wasserwüste zu erreichen, aber der gibt die Richtungvor, nicht die Meilensteine. Wie heisst es so schön: Wenn die Karte von der Landschaftr abweicht, richte Dich nach der Landschaft.

Ich habe die größte Hochachtung vor ihrer Expertise als Navigatoren, in der Führung eines Teams von Spezialisten. Wir haben auf unserer bedingungslosen Suche nach Effizienz einiges davon verlernt. Es sieht so aus, als müssten wir es uns wieder aneignen.

Krishan Mathis

Krishan Mathis

Passion. Experience. Proven Competence. Independence.

Fit für die Komplexe Welt.

Ihr Unternehmen verliert gegenüber Wettbewerbern, die schneller reagieren als Sie. Während Sie noch analysieren und planen, passen sich diese bereits an und sichern sich Vorteile. Diese Geschwindigkeitslücke ist Ihre größte strategische Schwachstelle.

Das Problem sind nicht Mitarbeiter oder Ressourcen – es ist die Tatsache, dass Unternehmen auf Vorhersagen und Kontrolle in einer Welt ausgerichtet sind, in der Wahrnehmung und Anpassung belohnt werden.

Traditionelle strategische Planung, Entscheidungsfindung in Ausschüssen und von Beratern vorangetriebene Transformationen machen langsamer, nicht schneller.

Das Tautai Operating Model für Strategische Adaptivität.

Wir haben das Tautai-Operating Model für strategische Anpassungsfähigkeit. Strategische Anpassungsfähigkeit ist die Fähigkeit Ihres Unternehmens, Marktveränderungen zu erkennen und Wochen schneller als Ihre Wettbewerber darauf zu reagieren. Sie basiert auf vier miteinander verbundenen Fähigkeiten:

1. Bewährte Fachkompetenz und umfassende Erfahrung

Ihre vorhandenen Branchenkenntnisse, Ihr operatives Know-how und Ihr praktisches Urteilsvermögen bleiben wichtige Vermögenswerte. Strategische Anpassungsfähigkeit baut auf dieser Grundlage auf – sie ersetzt sie nicht.

2. Radikales Umdenken und Mut

Die Bereitschaft, Annahmen in Frage zu stellen, die Ihnen nicht mehr dienlich sind, und Ansätze auszuprobieren, die sich unangenehm anfühlen, sich aber als wirksam erweisen.

Das bedeutet, sich zu fragen: Ist unser Entscheidungsprozess schnell genug? Liefern uns unsere Messsysteme die Informationen, die wir benötigen? Ist unser Strategieprozess agil genug?

3. Neue Sensoren und Frameworks

Methoden, um schwache Signale zu erkennen, miteinander verbundene Systeme zu verstehen und mehrdeutige Informationen schneller als die Konkurrenz zu entschlüsseln. Damit verlassen Sie lineares Denken und nutzen stattdessen Tools, die auf Vernetzung, Feedback-Schleifen und Unsicherheit ausgelegt sind.

4. Verteilte Intelligenz und Reaktionsfähigkeit

Schaffen Sie eine Organisation, in der Wahrnehmung und Entscheidungsfindung nicht nur an der Spitze, sondern im gesamten System stattfinden. In komplexen Umgebungen hat kein einzelner Führungskraft alle Antworten. Fortschritt hängt davon ab, dass kollektive Intelligenz genutzt wird und schnellere, kohärentere Reaktionen möglich sind.